Version
18.12.2017
Haus zu „Museum Frühmesshaus (Museum)”, AT-6781 Bartholomäberg
 zu „Museum Frühmesshaus (Museum)”, AT-6781 Bartholomäberg

Museum

Museum Frühmesshaus

Dorf 11
AT-6781 Bartholomäberg
Mitte Juni bis Ende Okt:
Di-Fr, So 14-18 Uhr

Der Frühmesser war über Jahrhunderte so etwas wie ein Hilfspfarrer. Das Museum zeigt sich zunächst im „Rohzustand” und soll jedes Jahr ein wenig wachsen. Im Vordergrund stehen die herausragende Architektur des frühbarocken Gebäudes sowie Meisterwerke des barocken Mobiliars. Wechselnde Sonderausstellungen nehmen Bezug auf den lokalen Raum.

POI

Museum, Schruns

Monta­foner Heimat­museum

Über 500 Jahre alten räto­roma­ni­schen Haus, dem ehe­ma­ligen Sitz der Berg­richter. Kultur­gut aus dem ganzen Tal, Lebens­weise der Monta­foner. Schul­klasse mit obli­gaten Lehrer­pult, Harmo­nium und fest­stehen­den Holz­bänken.

Bergwerk, Bartholomäberg

Histo­ri­sches Berg­werk Bar­tholo­mä­berg

Ein­ziges Schau­berg­werk Vor­arl­bergs. Rund 120 Meter des St.-Anna-Stollens.

Museum, Silbertal

Monta­foner Bergbau­museum

Monta­foner Berg­bau des 15. und 16. Jahr­hun­derts. Archäo­logi­sche Funde, histo­rische Schrift­quellen und Ab­bil­dun­gen. Berg­männi­sche Lebens­weisen aus ver­gange­nen Tagen.

Museum, Bludenz

Mu­seum der Stadt Blu­denz

Museum, Schruns

Aus­stel­lung „Ernest He­ming­way”

Museum, Wald am Arlberg

Kloster­tal Museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100164 © Webmuseen Verlag