Museum

Museum für Bodenschätzung

Eickendorf: Bedeutung, Durchführung und Auswertung der Bodenschätzung. Zwei Originalackerprofile von Reichsmusterstücken des Betriebes mit dem Bodenwert 100.

Anhand von Schrifttafeln, Dokumenten, Bohrwerkzeugen etc. wird die Bedeutung, Durchführung und Auswertung der Bodenschätzung vermittelt. Im Mittelpunkt stehen zwei Originalackerprofile von Reichsmusterstücken des Betriebes mit dem Bodenwert 100: seit Beginn der Bodenschätzung 1935 musste sich nun jeder andere Ackerboden in Deutschland an den drei Musterstücken des Musterhofes von Eickendorf messen lassen.

POI

Agrarmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111995 © Webmuseen