Version
27.4.2016
 zu „Museum für das Ortlergebiet (Museum)”, IT-39029 Stilfs
 zu „Museum für das Ortlergebiet (Museum)”, IT-39029 Stilfs
Foto: L. Thalheimer

Museum

Museum für das Ortlergebiet

Hauptstraße 140
IT-39029 Stilfs
Ganzjährig:
tägl. 9-19 Uhr

Das Museum in der alten Volksschule erzählt die Geschichte des Ortlergebietes, die Folgen der Erstbesteigung des Ortlers mit seiner touristischen Entwicklung, von der Front des Ersten Weltkrieges und zeigt Mineralienfunde.

POI

Museum, Stilfs

Messner Mountain Museum Ort­es

Schrecken des Eises und der Fin­ster­nis, Schnee­menschen und Schnee­löwen, White Out und der Dritte Pol. Welt­weit größte Samm­lung von Ortler-Bildern, Eis­geräte aus zwei Jahr­hun­der­ten, Ski­lauf, Eis­klettern, Pol­fahrten.

Gebäude, Schluderns

Chur­burg

Eine der mäch­tig­sten und best­erhal­te­nen Burg­anla­gen Süd­tirols, er­rich­tet 1253 von den Bischö­fen von Chur. Resi­denz­haftes Renais­sance­schloß mit Arkaden­hof, roman­ischer Schloß­kapelle und ande­ren Räum­lich­keiten mit kost­barem Mobi­liar und Kunst­gegen­ständen.

Museum, Schluderns

Vintsch­ger Museum

Klein­bäuer­liches Am­biente. Be­wässe­rungs­system der Waale und der damit zu­sammen­hängen­den Land­wirt­schaft. Archäo­logie im „Magi­schen räti­schen Drei­eck” mit Funden vom Gang­legg (1997) aus der Bronze- und Eisen­zeit. Schwaben­kinder.

Schloss, Tarasp

Schloss Tarasp

Wahrzeichen des Unterengadins. Ritter- und Festsäle, alte Schlafgemächer, Schlosskapelle, Orgel mit 2500 Pfeifen.

Zentrum, Zernez

National­park­haus Infor­mations­zentrum

Zentrum, Stilfs

Natio­nal­park­haus natura­trafoi

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998663 © Webmuseen Verlag