Museum

Museum für Film- und Fototechnik

Deidesheim: Entwicklung der Film- und Fototechnik von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Film- und Fernsehkameras, Projektoren, Video- und Hochgeschwindigkeitskameras. Entwicklung des Amateurfilms und der Fotografie. Kameras und Projektoren.

Entwicklung der Film- und Fototechnik von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Film- und Fernsehkameras, Projektoren, Video- und Hochgeschwindigkeitskameras. Entwicklung des Amateurfilms und der Fotografie. Kameras und Projektoren unterschiedlicher Formate und Techniken bekannter deutscher Fabrikate wie Leica, Agfa, Minox und Rollei. Stereoskopie, wissenschaftliche Bildaufzeichnung bei Licht- und Elektronenmikroskopen.

Museum für Film- und Fototechnik ist bei:
POI

Filmmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107530 © Webmuseen