Version
17.3.2019
 zu „Schaudepot (Museum)”, CH-8031 Zürich
 zu „Schaudepot (Museum)”, CH-8031 Zürich
 zu „Schaudepot (Museum)”, CH-8031 Zürich

Museum

Schaudepot

des Museums für Gestaltung

Pfingstweidstrasse 96
CH-8031 Zürich
Ganzjährig:
Di-Mi, Fr-So 10-17 Uhr
Do 10-20 Uhr

In den Archiven im Toni-Areal sind alle vier Sammlungen des Museums für Gestaltung Zürich – Design, Grafik, Kunstgewerbe und Plakat, insgesamt über 500.000 Objekte – unter einem Dach vereint. Das Herzstück des Schaudepots bildet ein freistehendes Hochregallager über zwei Geschosse, in dem einzelne Sammlungsobjekte auch ganz aus der Nähe betrachtet werden können.

POI

Haupthaus, Zürich

Museum für Gestal­tung

Füh­ren­des Muse­um für De­sign und Visu­elle Kom­mu­ni­ka­tion in der Schweiz: Grafik, Typo­grafie, Foto­grafie, Neue Medien, Buch­kunst, Plakat, Film, Indu­strial Design, Möbel, Textil, Mode, Schmuck, Kunst­ge­werbe, Archi­tektur, Innen­archi­tektur, Szeno­grafie und öffent­licher Raum.

Ausstellungshaus, Zürich

Lichthalle MAAG

Museum, Zürich

Migros Museum für Gegen­warts­kunst

Mini­mal Art, Deut­sche Male­rei, zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Installa­tive Arbeiten und Werke, die sich mit Raum­kon­struk­tionen, Per­forma­tivität oder gesell­schafts­politi­schen Fragen aus­ein­ander­setzen.

Bis 17.8.2025, Zürich

Hallyu! The Korean Wave

Die spekta­kuläre Aus­stellung zeigt die pulsie­rende und viel­fältige Populär­kultur Süd­koreas.

Museum, Zürich

Kunst­halle

Museum, Zürich

Landes­museum Zürich

Bodenfunde aus der Ur- und Frühgeschichte, Waffen, Fahnen, Uniformen, Gold- und Silber­schmiede­arbeiten, Zinn, Kera­mik und Glas, Tex­ti­lien, Kostüme, Münzen, Siegel, Glas­ge­mälde und Skulp­turen, Malerei und Graphik, Photo­graphie, Möbel sowie ganze Inte­rieurs. Kultur des Tischgedecks.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100590 © Webmuseen Verlag