Museum
Ca. 500 historische, aus Eisen geschmiedete Grabzeichen, die zu den beeindruckenden Schätzen christlicher Grabmalkultur zählen, in denen sich handwerkliches Geschick und tiefgründige Symbolik vereinen und die gerade darum einen reizvollen und spannenden Gegenpol zur durchschnittlichen Massenware bilden, die heute häufig an ihre Stelle getreten ist. Die früheren Werkstätten der Kunstschmiede Bergmeister wurden von Manfred Bergmeister zu einem lichten, großzügigen Raum umgestaltet, in dem man Grabkreuze von der späten Gotik bis zur Neuzeit bewundern kann.
Museum, Ebersberg
Holzbibliotheken, Holzmustersammlungen. Ausbeutung der Wälder, Raubbau und Umweltverschmutzung. Beziehung zwischen Mensch und Natur. Natur-Erlebnispfad.
Museum, Wasserburg am Inn
Vor- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Bauernmöbel, Musikinstrumente, Handwerk. Vollständig erhaltene Werkstätten Wasserburger Handwerker, reiche Sammlung bäuerlicher Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts.