Museum

Museum für Völkerkunde

Witzenhausen: Von Tropenlandwirten der Deutschen Kolonialschule aufgebaute naturkundliche und ethnographische Sammlung. Lebens- und Wirtschaftsformen verschiedener Gesellschaften.

Von Tropenlandwirten der 1898 in Witzenhausen gegründeten Deutschen Kolonialschule aufgebaute naturkundliche und ethnographische Sammlung. Lebens- und Wirtschaftsformen verschiedener Gesellschaften anhand von Kleidung, Schmuck, Waffen, alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Werkzeugen. Musikinstrumente, Masken und andere Kultgegenstände. Lebensweisen der Oasenbauern in Ägypten, der afrikanischen Hirtennomaden und der "Buschmänner" im südlichen Afrika.

POI

Völkerkundemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107374 © Webmuseen