Museum
Beim Waschtag, beim Kochen und der Vorratshaltung erkennt man wie mühevoll die „Welt der Frau” um die Jahrhundertwende war!
Muse gab's am Spinnrad - stolz konnte man auf sogenannte Handarbeiten sein. Erste Ansätze zur Frauenemanzipation eröffnete die Höhere Töchterschule Edenkoben.
Schloss, Edenkoben
Villa im klassizistischen Stil. Kunst Max Slevogts. Kultur und Kunst zur Zeit des Bayernkönigs Ludwig I., Sammlung Moderne Keramik.
Zoo, Landau in der Pfalz
Museumsbahn, Neustadt a.d. Weinstraße
Museum, Neustadt a.d. Weinstraße
Ausstellung "Hinauf, hinauf zum Schloss!": auf dem dem Turm wurde am 27. Mai 1832 die erste deutsche Trikolore in den Farben schwarz-rot-gold aufgepflanzt.
Burg, Annweiler am Trifels
Höhenburg auf einem dreifach gespaltenen Buntsandsteinfelsen, dem 494 Meter hohen Sonnenberg
Bis 25.5.2025, Mannheim
Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissenschaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsentation zeigt, wie überraschend innovativ der Regent war.