Gebäude

Museum Gerstruben

Oberstdorf: Mehr als 400 Jahre altes An­wesen, das einen Ein­druck vom schlich­ten und arbeits­reichen Leben seiner ein­sti­gen Be­wohner ver­mittelt. Stuben und Kam­mern, Küche, Ställe, Heuboden, Tenne und Bauern­garten.

Das einstige Alpendorf Gerstruben, noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von Bergbauernfamilien bewohnt, zählt heute vier Häuser und eine Kapelle, die zwischen 400 und 500 Jahre alt sind.

Das nahezu unverändert erhaltene „Jakobe-Haus” wurde von außen und innen restauriert und dazu wieder ein traditioneller Bauerngarten angelegt. Die malerischen Stuben und Kammern, die Küche, die Ställe, der Heuboden und die Tenne wurden fachgerecht renoviert und sind wieder mit ihrem ursprünglichen Inventar ausgestattet.

Zusammen mit den Bildern aus historischer Zeit vermittelt das mehr als 400 Jahre alte Anwesen den Besuchern einen Eindruck vom schlichten und arbeitsreichen Leben seiner einstigen Bewohner.

Museum Gerstruben ist bei:
POI

Bauernhäuser

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #138462 © Webmuseen