Museum Haus Hansestadt Danzig
Das Museum Haus Hansestadt Danzig in Lübeck hat sich die Sammlung, Bewahrung und Vermittlung des geschichtlichen und kulturellen Erbes Danzigs und der Danziger Region sowie die Kontaktpflege zu den heute in Danzig und im Danziger Raum lebenden Bürgern und bestehenden Institutionen zur Aufgabe gemacht.
Die Innenarchitektur ist einem alten Danziger Bürgerhaus nachempfunden. Hohe Backsteinwände, Eichenbalken der Decke, künstlerisch gestaltete Bleiglasarbeiten im großen Fenster zum Wohnhof, Kronleuchter und Wandblaker aus Messing, Ölgemälde, Schiffsmodelle und Danziger Barockmöbel bilden ein stimmungsvolles Interieur.
Gezeigt werden: der geschichtliche Werdegang Danzigs, die bauhistorische Entwicklung und künstlerische Entfaltung Danzigs, die Wirtschaft, die Kultur und das Brauchtum in Danzig und im Danziger Raum, die sakrale Kunst in Danzig, ein Sitzungszimmer mit Danziger Barock-Möbelausstattung, das Schicksalsjahr 1945 sowie die Gegenwart mit Bilddarstellungen aus dem heutigen Danzig.