Museum

Museum Haus Rüschhaus

Münster (Westfalen): Kleinod spätbarocker Architektur und Stätte der Erinnerung an die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.

Der vm westfälischen Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun (1695-1773) für sich selbst erbaute Landsitz ist zugleich Kleinod spätbarocker Architektur wie Stätte der Erinnerung an die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848). Für die Gestaltung des Hauses vereinigte Schlaun innen wie außen geschickt Merkmale bäuerlicher und herrschaftlicher Architektur.

Annette von Droste-Hülshoffs Vater kaufte im Jahr 1825 Haus Rüschhaus, sie lebte dort von 1826 bis 1846. Ihr Wohn- und Arbeitszimmer im Rüschhaus, von ihr „Schneckenhäuschen” genannt, ist erhalten.

Museum Haus Rüschhaus ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103073 © Webmuseen