Museum
Das Museum Helgoland befasst sich mit einer Vielzahl von geschichtlich für Helgoland wertvollen Ereignissen und Themen: Helgoland und seine Fischerei, Helgoland als Stätte der Meeresforschung und Ornithologie. Zu sehen sind eine originale Hummerbude und ein Helgoländer Wohnhaus, dazu Porzellan, Münzen, Helgoländer Notgeld, alte Helgoländer Trachten, Gemälde und Fotodokumente sowie Werke des Fotografen Franz Schensky (1871-1957).
Bis 1.6.2025, Alkersum/Föhr
Auch wenn die Fotografien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegenwart zeigen, fühlen sich die Betrachtenden an Vergangenes erinnert.
Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr
Bis 11.1.2026, Alkersum/Föhr
Die Künstler Jochen Hein und Miguel Rothschild begeistern sich für alle Witterungsphänomene.
Bis 2.11.2025, Balje
Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprichwörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechsbeinern an.
Museum, Tetenbüll
Historischer Kaufmannsladen von 1820. Wohnhaus eines ehemaligen Haubargs um 1765 mit Wohn- und Schlafstube sowie Küche der Familie Peters. Horst-Janssen-Zimmer mit "Janssenhof" (sein Haubarg bei Witzwort) und der "Eiderlandmappe". Bauerngarten.