Version
25.12.2024
(modifiziert)
Museumshof mit Leuchtturm zu „Museum Helgoland (Museum)”, DE-27498 Helgoland
Museumshof mit Leuchtturm

Museum

Museum Helgoland

Übrige Zeit:
Mi, Sa 12-16.30 Uhr
tägl. 12-16.30 Uhr

Das Museum Helgoland befasst sich mit einer Vielzahl von geschichtlich für Helgoland wertvollen Ereignissen und Themen: Helgoland und seine Fischerei, Helgoland als Stätte der Meeresforschung und Ornithologie. Zu sehen sind eine originale Hummerbude und ein Helgoländer Wohnhaus, dazu Porzellan, Münzen, Helgoländer Notgeld, alte Helgoländer Trachten, Gemälde und Fotodokumente sowie Werke des Fotografen Franz Schensky (1871-1957).

POI

Bis 1.6.2025, Alkersum/Föhr

Erinnern

Auch wenn die Foto­grafien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegen­wart zeigen, fühlen sich die Be­trach­tenden an Ver­gange­nes erinnert.

Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr

Momente der Klarheit

Bis 11.1.2026, Alkersum/Föhr

Über das Sichtbare Hinaus

Die Künstler Jochen Hein und Miguel Roth­schild begeistern sich für alle Witterungs­phänomene.

Bis 2.11.2025, Balje

Alter Falter

Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprich­wörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechs­beinern an.

Museum, Tetenbüll

Haus Peters

Hi­sto­ri­scher Kauf­manns­laden von 1820. Wohn­haus eines ehe­ma­li­gen Hau­bargs um 1765 mit Wohn- und Schlaf­stube sowie Küche der Familie Peters. Horst-Jans­sen-Zimmer mit "Jans­sen­hof" (sein Hau­barg bei Witz­wort) und der "Eider­land­mappe". Bauern­garten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6961 © Webmuseen Verlag