Museum
Der Gedenkturm Großbeeren wurde 1913 zum 100-jährigen Jubiläum der legendären Schlacht bei Großbeeren gegen die napoleonischen Truppen am 23. August 1813 erbaut. Er ist 32 Meter hoch und bietet von seiner Aussichtsplattform aus bei schönem Wetter einen wunderbaren Ausblick über Großbeeren und Umgebung.
Im Sockelgeschoss des Gedenkturmes befindet sich eine kleine Museumshalle mit Erinnerungsstücken wie Uniformen, Waffen, Bildern, Schlachtplänen, Zinnfiguren usw. zur „Schlacht bei Großbeeren” am 23. August 1813.
Ein Diorama veranschaulicht einen Ausschnitt dieser Schlacht im Bereich des damaligen Großbeerener Kirchhofs.
Museum, Großbeeren
Militärgeschichtliche Daten und Dokumentationen, militärische Zeremonielle vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Zinnfigurenausstellung, Symbole der Tapferkeit.
Bis 28.9.2025, Potsdam
Im Fokus der Ausstellung steht eine der Gründungsfiguren des Impressionismus.
Bis 8.9.2025, Berlin
Diese Ausstellung möchte eine wichtige erinnerungskulturelle Lücke der Berliner Stadtgeschichte schließen und die versunkene Welt des jüdischen Kunstsammlerpaares Felicie und Carl Bernstein wiederentdecken.
Ab 20.9.2025, Berlin
Ab 11.7.2025, Berlin
Die Auseinandersetzung mit Öl bedeutet immer auch eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der menschlichen Interaktion mit der Erde, deren Ausbeutung sowie deren Widerstandsfähigkeit.