Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Museum im Gotischen Haus
Berlin: Spätgotischer Bau. Bauen und Wohnen in der Spandauer Altstadt. Städtisches Leben im Lauf der Jahrhunderte.
Das Gotische Haus ist eines der bedeutendsten profanen, mittelalterlichen Baudenkmäler im gesamten Berliner Raum. Der spätgotische Bau wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet. Das gut erhaltene Netzrippengewölbe im Erdgeschoss des Hauses stammt aus der Zeit um 1500.
Im Obergeschoss ist eine Dependance des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau untergebracht. Eine ständige Ausstellung widmet sich dem Thema "Bauen und Wohnen in der Spandauer Altstadt“. Der Rundgang durch die dreizehn Räume lässt auch das städtische Leben im Lauf der Jahrhunderte lebendig werden.