Museum der Niederrheinischen Seele
Villa Erckens
Die ehemalige Industriellenvilla, Villa Erckens genannt, stellt in dem Gebäudeensemble der Stadtparkinsel ein kostbares bauliches Kleinod dar.
Das Werk „Seele” des Neusser Künstlers Dieter Patt leitet durch die „Schatzkammer niederrheinischer Identität”, deren Spur in der Villa Erckens aufgenommen wird. Es geht um „Raum-Empfinden”, „Landschafts-Bilder”, „Redens-Arten”, „Kost-Proben”, „Heim-Spiel”, „Fest-Spiele”, „Energie-Felder”, „Glaubens-Fragen” und „Druck-Werke”.
Auf rund 370 qm Ausstellungsfläche bietet die Dauerausstellung innovative, ungewöhnliche, aber auch humorvolle Zugänge zu regionalen Perspektiven. In farbenfrohen Themenräumen und interaktiven Angeboten lotet sie Mentalitäten und Lebenswelten aus, geht Menschen und Dingen auf den Grund, zeigt ihr Verhältnis zu Sprache, Landschaft, Energie, Essen und Trinken, Religionen, Festen und Arbeit.