Der Priester und Schriftsteller Christoph v. Schmid lebte 1796 bis 1816 in Thannhausen. Zu sehen sind neben seinen Schriften, z.B. „Die Ostereier/Genoveva”, auch einige Originalbriefe. Die Ausstellung im Stadel behandelt Themen der Stadtgeschichte, örtliches Handwerk, kirchliche Feste sowie das Leben und Wirken weiterer Thannhauser Persönlichkeiten.
Museum, Krumbach
1810 erbautes jüdisches Bürgerhaus. Zunftzeichen, alte Handwerkerbriefe, Siegel, Gerichtsbarkeit. Schlösser und Beschläge, ortstypische Hohl- und Längenmaße aus alter Zeit. Gegenüberstellung bäuerlicher und bürgerlicher Wohnstuben.
Bis 31.5.2025, Augsburg
Die Ausstellung knüpft an die Tradition der berühmten, „Silbergewölbe” genannten Warenlager der Augsburger Silberhändler an, die im 18. Jahrhundert als große Sehenswürdigkeit der Reichsstadt galten.
Sakralbau, Ursberg
Religiöse Kunst. Erinnerungsstücke an Dominikus-Ringeisen.