Ein Zeughaus ist ein Gebäude zur Aufbewahrung aller Art von Zeug, von Rüstungen, Waffen und Geschütz und sonstigem Kriegsgerät oder -vorrat. Das Gebäude vereint heute u. a. die verschiedenen historischen Nutzungen in seinen noch vorhandenen Originalräumlichkeiten.
Es reicht nicht aus, das Zeughaus als Gebäude für sich zu betrachten. Es muß in den gesamten Kontext der Zitadelle gestellt werden, zu der z. B. auch Wohngebäude, Verwaltung, Kirche, Hospital, Werkstätten, Bäckerei und Brauerei gehörten.
Museum, Lohne
Museum, Cloppenburg
Museumsdorf mit mehr als fünfzig Gebäuden. Ländliche Alltagswelt und Volkskultur der historischen Kulturlandschaft zwischen Weser und Ems.
Museum, Lembruch
Urgeschichte, heimische Vögel und Fische, Geschichte der Dümmer-Regatta, Dümmer-Sanierung.
Museum, Oldenburg
Der nordwestdeutsche Raum mit seinen vielfältigen Landschaften und die vor- und frühgeschichtlichen Spuren unserer Vorfahren.
Bis 15.6.2025, Worpswede
Bis 9.6.2025, Worpswede
Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worpswede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worpswedes einfangen lassen.