Museum in der Scheuergasse
Das Museum befindet sich in einer der 23 erhaltenen Scheunen in der Scheuergasse. Mit seinen Ausstellungen vermittelt es Einblicke in die vergangene Alltagswelt der Zwingenberger Einwohner.
So dokumentieren eine Backstube und eine Schlachtküche die früher übliche Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln. Eine bäuerlichen Küche mit gemauertem Herd demonstriert die Tätigkeit der Hausfrau im Wandel der letzten 200 Jahre, die Veränderungen sind vor allem an den ausgestellten Arbeitsgeräten ablesbar: Getreide- und Kaffeemühlen, Schneidgeräte für Gemüse, Geräte zur Butterbereitung vom Stoßbutterfass bis zur Zentrifuge, Backformen und Waffeleisen.
Gezeigt werden auch landwirtschaftliche Geräte und Arbeitswerkzeuge der Winzer. Die Werkstatt eines Küfermeisters aus Lautern, eine Schmiede, eine Drechslerei und eine Schuhmacherwerkstatt erinnern an vergangene Handwerksberufe, eine bürgerliche Stube vermittelt einen Eindruck von vergangener Wohnkultur. Auch ein Schul- und ein Amtszimmer können besichtigt werden.
Weitere Sammlungsbereiche umfassen Bügeleisen, Waffen, Puppenstuben, historische Figuren, Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr und Zwingenberger Ansichtspostkarten.