Museum Industriekultur
Das 1871 errichtete Haseschachtgebäude befindet sich auf dem Areal der ehemaligen Steinkohlenzeche am Piesberg, mitten im wunderschönen UNESCO Natur- und Geopark TERRA.vita, und zählt mit seiner Rundbogenarchitektur zu den schönsten Bauwerken dieser Art in Deutschland. Im Gebäudeinneren sind historische Dampfmaschinen und eine transmissionsgetriebene Werkstatt in Betrieb zu sehen. Die interaktive Dauerausstellung thematisiert die Naturgeschichte des Piesbergs und seine Entwicklung zum Industriegebiet und erzählt auf lebendige Weise die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Region. Mit dem gläsernen Aufzug fährt man 30 Meter tief in den historischen Bergwerksstollen ein. Dann geht es unter Tage weiter bis zum Magazingebäude.
Neu: Tante-Emma-Laden
Der ehemalige Tante-Emma-Laden Tackenberg (früher Vitihof Osnabrück) zeigt die Einkaufswelt vergangener Tage, die so ganz anders war als unsere heutigen Supermärkte: hier passt das Angebot noch hinter eine Theke. Gewogen wird mit einer analogen Waage, und statt mit Bankkarte wird mit Bargeld in DM bezahlt. Spielerisch erschließt sich auch Kindern, wie sich Warenwelt und Lebensmittelhandel von der Nachkriegszeit bis heute verändert haben.