Museum

Museum Jagdschloss Kranichstein

Darmstadt: Ehemaliges landgräfliches Jagdschloss. Interieurs von der Renaissance bis zum Historismus. Kulturgeschichtliche Aspekte der Jagd von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart: Jagdkleidung, Jagdmethoden, Waffentechnik.

Das ehemalige landgräfliche Jagdschloss Kranichstein wurde um 1580 unter Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt am Waldrand errichtet und war mit einem großen Hirschgarten und einer Fasanerie verbunden.

Die stilgeschichtlichen Epochen gemäß eingerichteten Schauräume des Kleinen Hirschgangs zeigen Interieurs von der Renaissance bis zum Historismus. Eine Kabinettausstellung präsentiert kostbare jagdliche Gegenstände: historische Jagdtaschen und Pulverflaschen, Weidbesteck, Porzellan, Jagdmedaillen und Dinge des alltäglichen Gebrauchs.

In der jagdhistorischen Abteilung werden im Überblick unterschiedliche kulturgeschichtliche Aspekte der Jagd von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart dargestellt. Hier kann zum Beispiel die Entwicklung der Jagdkleidung, der Jagdmethoden und der Waffentechnik von den ersten steinzeitlichen Waffen bis hin zu den ersten Feuerwaffen nachvollzogen werden.

Museum Jagdschloss Kranichstein ist bei:
POI

Jagd-/Fischereimuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139050 © Webmuseen