Museum

Museum Karlburg

in der Kirche St. Johannes d. Täufer

Karlstadt: Ver­festi­gung des christ­lichen Glau­bens in Fran­ken zu Be­ginn des 8. Jahr­hun­derts, noch vor der Grün­dung des Bistums. Be­stat­tung eines Paares jener Zeit in Klei­dung und mit Grab­bei­gaben.

In Karlburg dokumentiert sich zu Beginn des 8. Jahrhunderts mit dem dortigen Frauenkloster die Verfestigung des christlichen Glaubens in Franken noch vor der Gründung des Bistums. Zahlreiche Ausgrabungsfunde bilden hierfür den Beleg.

Das Museum, das sich sich am historischen Ort befindet, präsentiert Zeugnisse der christlichen Frühzeit in Franken. Gezeigt wird auch eine aufwendige Bestattung jener Zeit am Beispiel eines Paares in Kleidung und mit Grabbeigaben, die in einer mit Holz ausgekleideten Grabkammer liegen.

POI

Frühmittelaltermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043527 © Webmuseen