Version
14.5.2024
(modifiziert)
 zu „Museum Kleines Bürgerhaus (Museum)”, DE-06547 Stolberg

Museum

Museum Kleines Bürgerhaus

Rittergasse 14
DE-06547 Stolberg
034654-454 oder -85955
TI@rossla.de
April bis Okt:
Mi-So+Ft 13-16 Uhr
Nov bis März:
Fr-So+Ft 14-16 Uhr

Das um 1470 erbaute kleine, zweigeschossige Fachwerkhaus gehört zu den ältesten erhaltenen Wohngebäuden Stolbergs. Das ausgestellte Mobiliar und der Hausrat aus dem 17. bis 19. Jahrhundert vermitteln einen lebendigen Eindruck von den Lebensgewohnheiten und der Wohnkultur dieser Epochen. Interessant sind vor allem eine kleine Schusterwerkstatt und eine Kücheneinrichtung.

POI

Schloss, Stolberg

Stol­berger Schloss

An­nä­hernd vier­flü­ge­lige, aus ver­schie­de­nen Bau­tei­len zu­sam­men­ge­wach­se­ne Anlage. Re­prä­sen­ta­tive Räume im ehe­ma­li­gen Für­sten­flügel, Ter­ras­sen­garten.

Museum, Stolberg

Museum Alte Münze

Kom­plex er­hal­ten ge­blie­be­ne histo­ri­sche Präge­stätte. Refor­ma­tions­zeit, Thomas-Münter-Raum.

Bergwerk, Ilfeld

Raben­steiner Stollen

Museum, Nordhausen

Kunst­haus Meyen­burg

Aus­stel­lung regio­nal und über­regio­nal be­kann­ter Künst­ler.

Museum, Nordhausen

Museum Flohburg

Zwei­ge­schos­si­ger Fach­werk-Stän­der­bau mit vor­ra­gen­den Ober­stock. Stadt­ge­schich­te von ihren An­fän­gen bis zur Gegen­wart. Histo­rische Bohlen­stube, originaler Tiefkeller, Mine­ralien, archäo­logische Funde, Schriften, Urkunden, Münzen, Museums­garten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5609 © Webmuseen Verlag