Version
7.7.2022
Museum Külsheimer Höhe zu „Museum Külsheimer Höhe (Museum)”, DE-97900 Külsheim

Museum

Museum Külsheimer Höhe

Hauptstraße 47
DE-97900 Külsheim
Ganzjährig:
an Aktionstagen

Das Museum befindet sich im Dachgeschoss des „Alten Rathauses”, einem reizvollen Fachwerkbau aus dem Jahr 1522 mit einer freitragenden Dachwerkkonstruktion. Vorgestellt werden die alltäglichen und besonderen Objekte aus der Stadtgeschichte anhand der Lebensbilder von Persönlichkeiten, aber auch von einfachen Personen, die in Külsheim gelebt und gewirkt haben. Der Prunkraum, der auch als Trauzimmer genutzt wird, ist als „Geschichtszimmer” mit Gemälden aus dem Jahre 1959 ausgestattet.

Ein Highlight ist die fast vollständig erhaltene „Schusterwerkstatt Höfert”: wegen die Sanierung des Privathauses wurde die komplette Werkstatt einschließlich des ehemaligen Schaufensters und teilweise noch original verpackter Schuhe der Stadt Külsheim als Dauerleihgabe überlassen.

POI

Museum, Külsheim

Ingrids Puppenstube

Museum, Wertheim

Schlöß­chen im Hof­garten

Ehe­malige Sommer­resi­denz der Wert­heimer Grafen, 2006 als Kunst­museum wieder eröffnet. Drei Samm­lun­gen sind in dem 1977 errich­teten Schlöss­chen unter­ge­bracht: Gemälde und Aqua­relle der Ber­liner Sezes­sion.

Museum, Wertheim

Graf­schafts­Museum

Geschichte der Region. Kultur­histo­rische Samm­lung, die sich auf die Stadt und die ehe­malige Graf­schaft Wertheim kon­zen­triert. Schwer­punkte: Bieder­meier, 19. Jahr­hundert, die Wert­heimer Burg, Otto Moder­sohn Kabinett, Münz­kabinett, Ver­trie­benen­abteilung.

Museum, Kreuzwertheim

Prassek-Scheune

Museum, Tauberbischofsheim

Das Klassen­zimmer

Firmen­museum der Ver­ei­nig­ten Spezial­möbel­fabri­ken VS. Ge­schich­te des Schul­möbels im 20. Jahr­hun­dert. Bänke und Pulte, Stühle und Tische aus hundert Jahren.

Museum, Walldürn

Oden­wälder Frei­land­museum Gotters­dorf

Frü­he­re länd­liche Lebens- und Ar­beits­welt in Oden­wald, Bau­land und Unte­rem Neckar­land an­hand von 15 fertig­ge­stell­ten Ge­bäu­den mit kom­pletter Ein­rich­tung. Wei­tere Ge­bäu­de im Aufbau.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101951 © Webmuseen Verlag