Museum Mannersdorf
Mannersdorf a.Leithageb.: Zweigeschoßige Renaissancebau aus dem Jahre 1579, ursprünglich herrschaftlicher Getreidespeicher. Archäologie, Steinmetztechnik, Mineralien und Fossilien, Volkskunde und Stadtgeschichte mit Volksfrömmigkeit, Gerichtsbarkeit und Schule, Haus, Hof, Ernte, H
Zweigeschossige Renaissancebau aus dem Jahre 1579, ursprünglich herrschaftlicher Getreidespeicher. Archäologie, Steinmetztechnik, Mineralien und Fossilien, Volkskunde und Stadtgeschichte mit Volksfrömmigkeit, Gerichtsbarkeit und Schule, Haus, Hof, Ernte, Handwerk und Handarbeit. Interessante Ausstellungsstücke: ein "Leonhardipferdchen" aus Eisen das Tierseuchen abhalten sollte, ein Haarbild, ein echter Türkensäbel, ein Todesurteil und der älteste Stich von Mannersdorf aus dem Jahre 1617.