Version
18.5.2024
(modifiziert)
 zu „Museum Mansio Sebatum (Museum)”, IT-39030 St. Lorenzen

Museum

Museum Mansio Sebatum

Josef-Renzler-Straße 9
IT-39030 St. Lorenzen
Juli bis Aug:
Mo-Sa 9-13, 15-18 Uhr
Sept bis Juni:
Mo-Fr 9-12, 15-18 Uhr
Sa 9-12 Uhr

Das Museum ist der römischen Besiedelung von St. Lorenzen gewidmet. Die ausgestellten Fundstücke geben Einblick in den Alltag einer römischen Straßenstation im Alpenraum, in Thermen, Marktplatz, Handel und Verkehr sowie in den Bestattungskult und die römische Götterwelt.

POI

Museum, Bruneck

Messner Mountain Museum Ripa

Nomaden­kulturen, die in Tibet, im Vor­deren Orient oder in der Mongo­lei noch lebendig sind.

Museum, Enneberg

MMM Corones

Tra­di­tio­neller Alpi­nis­mus und Alpin­ge­schichte.

Zentrum, Villnöss

Info­stelle Dolo­miten

Werden der Dolo­miten­land­schaft in über 270 Millionen Jahren, Natur­erbe­stätten weltweit.

Museum, Bruneck

Eck Museum of Art

Teile der kunst­histo­ri­schen Samm­lung des ehe­ma­ligen Stadt­museums von Bruneck. Moderne und zeit­ge­nössi­sche Graphik von Künst­lern aus dem regio­nalen Umfeld.

Museum, Brixen

Pharmazie­museum Brixen

Aus­ge­mu­ste­te Gegen­stän­de aus dem täg­li­chen Gebrauch der Stadt­apo­theke, die in dem großen Alt­stadt­haus über Gene­ra­tio­nen hin­weg auf­be­wahrt wurden.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998730 © Webmuseen Verlag