Museum
Das Museum informiert anhand einer dauerhaften Ausstellung über die verschiedenen Holzarten, zeigt Gerätschaften der Wald- und Forstarbeit, dokumentiert die traditionelle Holzverarbeitung und Holzverwendung, und erläutert anhand zahlreicher Exponate die Jahrtausende alte Bergbaugeschichte. Dargestellt werden auch die historischen „Waldgewerbe” wie z.B. die Glasbläserei des Münstertals.
Museum, Staufen im Breisgau
Vollständig eingerichtete Werkstatt des Töpfermeisters Josef Maier, der hier von 1898 bis in die 1940er Jahre tätig war. Töpfertradition am Oberrhein, alltägliche Arbeitsabläufe eines Töpfers. Arbeiten des Kunstkeramikers Egon Bregge.
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.
Bergwerk, Münstertal
Museum, Heitersheim
Einzige bekannte rechtsrheinische Villa urbana. Leben im antiken Rom.
Museum, Badenweiler
Durch eine außergewöhnlich interessante Glasarchitektur geschützte Badruine, eine der größten und eindrucksvollsten Anlagen dieser Art nördlich der Alpen. Geschichte des Römischen Badewesens.
Bis 11.5.2025, Weil am Rhein