Schloss

Museum Neues Palais

im Park Sanssouci

Stiftung Preußische Schlösser

Potsdam: Gewaltiger Schloßbau am westlichen Ende der Hauptallee des Parks von Sanssouci. Prächtige Festsäle, großartige Galerien, fürstlich ausgestattete Appartements, barockes Schlosstheater.

Gewaltiger Schlossbau am westlichen Ende der Hauptallee des Parks von Sanssouci, von weitem erkennbar an seiner hohen Tambour-Kuppel. Die große Anlage diente erkennbar der Repräsentation. Im Innern erwarten den Besucher prächtige Festsäle, großartige Galerien und fürstlich ausgestattete Appartements sowie im Südflügel das barocke Schlosstheater. Hier lassen sich erlesene Werke der Kunst und des Kunsthandwerks des 18. Jahrhunderts in ihrem originalen Zusammenhang erleben.

Das Neue Palais ist das letzte Schloss, das sich Friedrich der Große in seinem Park errichten ließ. Es war eine Demonstration des ungebrochenen Leistungsvermögens des preußischen Staates nach den entbehrungsreichen Jahren des Siebenjährigen Krieges 1756–1763.

Friedrich hat selbst so gut wie nie hier gewohnt, auch später wurde das Schloss meist nur als Gästewohnung und für Festlichkeiten genutzt. Erst Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser, wählte es wieder als seinen bevorzugten Aufenthalt.

Museum Neues Palais ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103358 © Webmuseen