Museum Rietberg
Villa Wesendonck
Das Museum Rietberg, eines der größten Kunstmuseen der Schweiz, widmet sich der Kunst der traditionellen, aber auch der zeitgenössischen Kulturen Asiens, Afrikas, Amerikas und Ozeaniens.
Den Kernbestand bilden die Werke aus der Sammlung von der Heydt, sie wird laufend erweitert. Zu den Höhepunkten zählen die chinesische Keramik aus der Meiyintang Collection, die indische Miniaturmalerei der Sammlung Alice Boner und die buddhistische Kunst aus dem Himalaya-Gebiet der Sammlung Berti Aschmann.
Der Gebäudekomplex besteht aus drei Villen und der Remise aus dem 19. Jahrhundert. Richard Wagner komponierte hier Tristan und Isolde und die Wesendonck-Lieder.
Der Erweiterungsbau, ein grüner Glaspavillon der Architekten Alfred Grazioli und Adolf Krischanitz, beherbergt die Sonderausstellung und Teile der permanenten Sammlung.