Version
12.9.2012
 zu „Museum Römische Villa (Museum)”, DE-54340 Longuich

Museum

Museum Römische Villa

Leitung
DE-54340 Longuich
Mai bis Okt:
So 10.30 Uhr

Überreste der Badeanlage einer römischen "villa urbana" aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Rekonstruiertes Badehaus: der östliche Seitentrakt der ursprünglich rund 100 Meter breiten und 28 Meter tiefen Römervilla beherbergt ein Kaltbad (frigidarium), ein Heißbad (caldarium), ein Warmbecken (tepidarium), ein Schwitzbad (sudatorium) und einen Feuerungsraum (praefurnium). Die Wannen von Kaltbad und Heißbad haben sich nahezu vollständig erhalten. Reste des Heiz- und Abflußsystems, die den technischen Fortschritt der Römer eindrucksvoll belegen, Latrinen der Villa.

POI

Museum, Schweich

Kultur­zentrum Nie­der­prü­mer Hof

Bergwerk, Fell

Besucher­berg­werk

Wo früher flei­ßige Layen­brecher ihrer schweren Arbeit nach­gingen, da hausen heute nur noch die Fleder­mäuse.

Museum, Mehring

Hei­mat­mu­seum Meh­ring

Museum, Trier

Stadt­museum Simeon­stift

Stadt­ge­schich­te, Kunst­werke vom Mittel­alter bis zum 19. Jahr­hun­dert. Zwei­ge­schossiger Kreuz­gang.

Museum, Trier

Rhei­ni­sches Landes­mu­seum Trier

Archäo­logie und Kunst der Vor­ge­schichte, der Römer­zeit, des Mittel­alters und der Neu­zeit. Stän­dige Aus­stel­lun­gen "Religio Romana - Wege zu den Göttern", "Musen -Dichter - Luxus­leben - Römische Mosaike in Trier", "Denk­mäler des römi­schen Wein­baus an der Mosel.

Museum, Trier

Museum Karl-Marx-Haus

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9624 © Webmuseen Verlag