Schloss

Museum Schloß Charlottenhof

im Park Sanssouci

Potsdam: Ehemaliges Gutshaus, von Karl Friedrich Schinkel 1826-1829 unter der Regie Friedrich Wilhelms III. zu einer Sommerresidenz im Stil einer klassizistischen Villa umgebaut.

Das ehemalige Gutshaus wurde von Karl Friedrich Schinkel 1826-1829 unter der Regie Friedrich Wilhelms III., der auch das Mobiliar größtenteils selbst entwarf, zu einer Sommerresidenz im Stil einer klassizistischen Villa umgebaut, um es dem Kronprinzenpaar Friedrich Wilhelm IV. und Elisabeth von Bayern zu schenken.

Die Gestaltung des vorher landwirtschaftlich genutzten Geländes übernahm Peter Joseph Lenné. Durch einen Rundweg und weite Sichtachsen verband er den neu geschaffenen Park mit dem alten Sanssoucipark.

Museum Schloß Charlottenhof ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103361 © Webmuseen