Schloss
Burg- und Schlossgeschichte, Stadt- und Handwerksgeschichte, Kulturgeschichte des Möbels im 18. und 19. Jahrhundert, zwei Räume der herzoglichen Privatgemächer aus der Zeit um 1730, Gemäldesammlung, Sammlung von Gegenständen bäuerlicher Hauswirtschaft.
Museum, Delitzsch
Leben und Werk von Dr. Hermann Schulze-Delitzsch (1808-1883), des Begründers des deutschen Genossenschaftswesens. Gedenkstätte des dt. Genossenschaftswesens.
Zoo, Delitzsch
Museum, Bitterfeld-Wolfen
Ehemaliges Produktionsgebäude der Filmfabrik Wolfen (errichtet 1909). Produktion von Kine- und Fotofilm mit Maschinen (z.B. Begießmaschinen, Perforiermaschinen), die aus den 20er bis 80er Jahren stammen und zum größten Teil in der Filmfabrik selbst konstruiert wurden.
Museum, Leipzig
Vor- und Frühgeschichte, Bildende Kunst des 14. und 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Stadtansichten, Musik- und Theatergeschichte. Leipziger Musikleben im 19. Jahrhundert, Leipzig zur Zeit der Reformation, Töpferhandwerk in Leipzig vom 12. bis 18. Jhd.
Museum, Bitterfeld-Wolfen
Regionalgeschichte, Ballonfahrt, Bernstein, Geologie.