Version
24.5.2025
(modifiziert)
 zu „Museum der Universität Tübingen (Museum)”, DE-72070 Tübingen

Museum

Museum der Universität Tübingen

(Museum Schloß Hohentübingen)

Burgsteige 11
DE-72070 Tübingen
Schloss Hohentübingen:
Mi, Fr-So 10-17 Uhr
Do 10-19 Uhr

Das Museum der Universität fasst verschiedene Universitätssammlungen zusammen. Im Schloss Hohentübingen sind die Abguss-Sammlung, die Ägyptische Sammlung, die Altorientalische Sammlung, die Fotosammlung der Klassischen Archäologie, die Gemäldesammlung der Universität, die Keramiksammlung der Mittelalterarchäologie, die Münzsammlung sowie die Originalsammlung der Klassischen Archäologie, die Sammlungen der Älteren Urgeschichte, der Empirischen Kulturwissenschaft, der Evangelischen Predigeranstalt und der Jüngeren Urgeschichte, die Sammlung Pelling-Zarnitz und das Schlosslabor untergebracht, und man findet die Schlosskirche und das Schlossfass dort. Weitere Sammlungen befinden sich im Fünfeckturm des Schlosses, auf der Morgenstelle und an den Standorten diverser Institute im Stadtgebiet. Nicht alle sind zur öffentlichen Besichtigung freigegeben.

POI

Dependance, Tübingen

Mine­ra­lo­gi­sche Schau- und Lehr­samm­lung

Dependance, Tübingen

Graphi­sche Sammlung

Dependance, Tübingen

Museum für Geo­logie

Fos­si­lien des Erd­mittel­alters, ins­be­son­dere aus dem Jura (Posi­donien­schiefer). Eine der größ­ten Ichthyo­saurier­kollek­tionen der Welt.

Dependance, Tübingen

Bota­nischer Garten

Gehölze aus der ganzen Welt. Natur|nah gestal|tete Lebens|räume der Schwäbi|schen Alb. Schau|häuser.

Dependance, Tübingen

Zoo­logi­sche Schau­samm­lung

Dependance, Tübingen

Computer­museum

Museum, Tübingen

Stadt­museum Tübingen

Museum, Tübingen

Hölderlin­turm

Hölderlin in Tübingen: Stifts- und Turmjahre.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960232 © Webmuseen Verlag