Version
5.2.2024
(modifiziert)
 zu „Museum Schloss Horst (Schloss)”, DE-45899 Gelsenkirchen

Schloss

Museum Schloss Horst

Turfstraße 21
DE-45899 Gelsenkirchen
Ganzjährig:
Mo-Fr 15-18 Uhr
So 11-18 Uhr

Das Renaissanceschloss Horst erhebt sich an der Stelle einer 1554 durch Brand schwer beschädigten mittelalterlichen Burg im Besitz des Ministerialadelsgeschlechtes von der Horst. Durch den unermüdlichen Einsatz engagierter Horster Bürger wieder hergerichtet, gilt Schloss Horst heute als wichtigster Renaissancebau des Ruhrgebietes und ist darüber hinaus einer der ältesten und bedeutendsten Renaissancebauten Westfalens.

Gezeigt wird das Leben und Arbeiten im Zeitalter der Renaissance.

POI

Museum, Gelsenkirchen

Willi Dickhut Museum

Museum, Gelsenkirchen

Video­kunst­zentrum Nord­stern­turm

Denk­mal­ge­schütz­tes Gebäude mit impo­santer Förder­technik. Video­kunst.

Museum, Essen

Ruhr Museum

Ge­schich­te, (Ur- und Früh­ge­schichte, Mittel­alter, Frühe Neu­zeit, Neu­zeit, Ge­schich­te der Indu­stria­li­sie­rung, nicht nur der Region. Archäo­logie, Geo­logie, Foto­grafie.

Museum, Gelsenkirchen

Kunst­museum Gelsen­kirchen

Male­rei vom aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, euro­päi­sche Vor­kriegs­moderne, abstrakte Kunst und Pop Art. Histo­rische und ex­pres­sio­ni­sti­sche Grafik. Kine­tische Kunst.

Museum, Essen

red dot design museum

Welt­weit größte und wohl auch un­ge­wöhn­lich­ste Dauer­aus­stel­lung zeit­ge­nös­si­schen De­signs. Pro­duk­te, die im De­sign Wett­be­werb „Red dot award” mit dem „red dot” aus­ge­zeich­net wurden. Diese stammen aus allen Be­rei­chen des Indu­strie­designs.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998014 © Webmuseen Verlag