Gartenreich Dessau-Wörlitz
Museum Schloss Mosigkau
Schloss und Schlosspark Mosigkau gehören zu den wenigen noch heute weitgehend erhalten gebliebenen Rokokoensembles in Mitteldeutschland. Beide wurde von 1752 bis 1757 für die Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1715-1780) ganz nach ihren Vorstellungen und Wünschen errichtet und dienten ihr für 23 Jahre als Aufenthaltsort in den wärmeren Monaten (Sommersitz).
Das Schloss wartet mit eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Möbeln und Arbeiten des Kunsthandwerks auf. Besonders attraktiv ist der Gartensaal mit reicher Stuckzier, darin Gemälde niederländischer und flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, unter anderem Arbeiten Rubens und van Dycks, in der in Deutschland einzigartigen originalen barocken Hängung. Im Rokokogarten und den Orangerien werden jahrhundertealte Kübelpflanzen kultiviert.
Die Lieblingstochter des Alten Dessauers verfügte, dass nach ihrem Ableben in dem Schloss ein Hochadeliges Fräuleinstift eingerichtet wird. Dazu hinterließ sie äußerst detaillierte Angaben, die nachweislich eingehalten wurden.