Gebäude

Museum Schmarotzerhaus

Museum für Stadt- und Kulturgeschichte

Menden: Um 1710 erbautes Haus, das die ehemalige mittelalterliche Stadtmauer als Rückwand nutzt („schmarotzt”). Einrichtung eines Nadlers mit Werkstatt, Möbeln und Hausgerät um 1840.

Das Schmarotzerhaus wurde um 1710 erbaut. Weil es die ehemalige mittelalterliche Stadtmauer als Rückwand nutzt, „schmarotzt” es - so leitet sich der Name ab. Das aufwändig restaurierte und überarbeitete Haus zeigt die Einrichtung eines Nadlers mit Werkstatt, Möbeln und Hausgerät um 1840.

POI

Handwerkerhäuser

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1046715 © Webmuseen