Museum

Museen der Stadt Köln

Museum Schnütgen

Kunst des Mittelalters

Köln: Gold­schmiede­kunst, Skulp­tur, Elfen­bein, Glas­male­rei, Textil.

Das Museum Schnütgen präsentiert eine der bedeutendsten Sammlungen für mittelalterliche Kunst. Unweit des Neumarkts entfaltet sich in der romanischen Cäcilienkirche und in den neuen Ausstellungsräumen des Museums der ganze Kosmos mittelalterlichen Lebens: die Geheimnisse der Heiligen, Pilger und Zünfte, das Lebensgefühl und die Spiritualität der Menschen sowie ihre zeitlos schönen Kunstwerke. Gezeigt werden kostbare Bronze-, Goldschmiede- und Elfenbeinkunst, Skulpturen aus Stein und Holz, einzigartige Textilien, Handschriften und Glasmalereien aus mehr als acht Jahrhunderten.

Alexander Schnütgen (1843-1918), Domkapitular und leidenschaftlicher Kunstsammler, trug seit etwa 1870 einen riesigen Schatz mittelalterlicher Kunst zusammen und schenkte ihn 1906 der Stadt Köln, vier Jahre später wurde das erste Museum Schnütgen eröffnet. Seither wurde die Sammlung ständig erweitert und um neue Meisterwerke bereichert. Das Haus ist weltweit einer der wichtigsten Plätze für die Erforschung und Ausstellung mittelalterlicher Kunst und bietet einen lebendigen Überblick über die wichtigsten künstlerischen Themen des europäischen Mittelalters.

Museum Schnütgen ist bei:
POI

Schmuck

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110025 © Webmuseen