Museum
Das Museum beleuchtet mit zahlreichen kulturhistorisch wertvollen Exponaten die sieben Schwerpunkte Verkehr (Eisenbahn, Motorisierung und Gendarmerie), Telekommunikation und die Stadtgeschichte St. Veits.
Ergänzt wird die Ausstellung mit einer detailreich ausgestatteten Modelleisenbahn H0 und dem weltweit einzigen Fahrsimulator eines Triebwagens.
Museum, Magdalensberg
Ein fast 3 ha großes Freilichtmuseum mit 22 in antiken konservierten Bauten eingerichteten Museen lädt zu einem Rundgang über das Forum und durch die Straßen der römischen Stadt ein.
Museum, Maria Saal
Museum, Althofen
Carl Auer von Welsbach gilt als bedeutendster österreichischer Erfinder (Gasglühlicht, Metallfadenlampe, Cereisen-Zündstein und Feuerzeug). Zugleich war er Firmengründer und Entdecker von 4 Elementen.
Museum, Gurk
Kostbare sakrale Kunstgegenstände aus der Diözese Gurk von der Romanik bis zum Barock. Liturgische Gewänder und Geräte, Glas- und Tafelmalerei, Skulpturen und Figuren, Devotionalien. Magdalenenscheibe aus Weitensfeld.
Bot. Garten, Klagenfurt
Herbarium Vivum aus dem Jahre 1752, weitere wertvolle Sammlungen. Paläobotanische und karpologische Sammlung.