Synagoge
Kulturhistorisches Museum, das am Beispiel Gröbzigs Kultur und Geschichte des Judentums im mitteldeutschen Raum und der Region veranschaulicht. Der einzigartige historische Gebäudekomplex umfasst die authentisch erhaltene Synagoge (18.Jhd.), das ehemalige Gemeindehaus, den Cheder und den jüdischen Friedhof.
Museum, Gröbzig
Entwicklung der Spinndüsenherstellung, von der Erfindung der Metallspinndüse im Jahre 1908 bis heute.
Museum, Köthen
Geschichte der Ornithologie, ornithologische Buchgrafik, einzige Vogelsammlung aus der Biedermeierzeit.
Museum, Köthen
Johann Sebastian Bach, Homöopathie (S. Hahnemann), Fruchtbringende Gesellschaft. Im sogenannten Ferdinandsbau Ausstellung zur Archäologie im Landkreis Köthen, darunter der 250.000 Jahre alte Faustkeil von Werdeshausen.
Museum, Köthen
Besiedelungsspuren von vor 250.000 Jahren bis in die Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Köthen im Jahr 1115.
Museum, Petersberg