Museum Tiroler Bauernhöfe
Kramsach: Derzeit 15 transferierte Höfe aus Nord-, Ost- und Südtirol. Zahlreiche weitere Gebäude: Kapelle, Dorfschule, Badestube, Backöfen, Mühle, Stampfe, Schmiede, Säge, Holzfällerhütte, Schießstand. Mobiliar, Werkzeuge, Handwerksgeräte und Kleidung.
Das Freilichtmuseum umfaße derzeit 15 transferierte Höfe aus Nord-, Ost- und Südtirol (Vals, Zillertal, Wildschönau, Alpbachtal, Walchsee, Söll, Kartitsch, Pfalzen, Ötztal, Pitztal, Paznauntal, Lechtal, Fliess, Hatting, Thaur) sowie zahlreiche weitere Gebäude aus dem bäuerlichen Bereich: Kapelle, Dorfschule, Badestube, Backöfen, Mühle, Stampfe, Schmiede, Säge, Holzfällerhütte, Schießstand.
Die Gebäude sind großteils eingerichtet (Mobiliar, Werkzeuge, Handwerksgeräte, Kleidung) und zeigen das Wohnen und Leben der bäuerlichen Bevölkerung vor der Mechanisierung der Landwirtschaft.