Version
29.6.2024
(modifiziert)
Museum zu „Museum Truppenübungsplatz Münsingen (Museum)”, DE-72525 Münsingen

Museum

Museum Truppenübungsplatz Münsingen

April bis Okt:
2./4. So/Mt 13-17 Uhr

Das Museum im denkmalgeschützten ehemaligen „Königlich Württembergischen Postgebäude” dokumentiert die Entstehung und wechselvolle Geschichte des Truppenübungsplatzes und des Militärs vor dem Hintergrund der politischen und militärischen Geschichte Deutschlands. Die chronologische Ausstellung folgt dabei den zeitlichen Stationen Kaiser-/Königreich, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, NS-Zeit und Zweiter Weltkrieg, französische Besatzung sowie die Epoche der Bundesrepublik Deutschland.

POI

Museum, Münsingen

Bio­sphären­zentrum Schwä­bi­sche Alb

Be­sonderh­eiten des ein­zi­gen Bio­sphären­gebiets in Baden-Württem­berg. Men­schen aus dem Bio­sphären­gebiet, Ihre Arbeit und ihre Passion zu beson­deren Tieren, Land­schafts­räumen und Pflanzen.

Museum, Münsingen

Alb­maler Museum

Private Sammlung von Martin und Martina Rath im ehemaligen Offiziersgebäude des Alten Lagers in Münsingen. Landschaftsbilder mit den Alb-Motiven von bekannten Künstlern wie Theodor Schüz, Felix Hollenberg, Christian Landenberger und Karl Caspar sowie Heimatmalern wie Karl Demetz, Jakob Plankenhorn oder Hermann Umgelter.

Museum, Gomadingen

Gedenk­stätte Grafen­eck

Er­inne­rung an die über 10.600 Opfer der so­ge­nann­ten "Eutha­na­sie" in Gra­fen­eck.

Museum, Münsingen

Stadt­museum im Schloss

Ge­schich­te, Kultur, Kunst, Fres­ken des 14. Jahr­hun­derts, Trup­pen­übungs­platz Mün­sin­gen seit 1895.

Bis 6.4.2025, Ulm

Ver­rückt nach Fleisch

Die Ausr­stellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstr­ver­ständr­lich und positiv besetzt war, und diskur­tiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099153 © Webmuseen Verlag