Version
11.3.2025
(modifiziert)
 zu „Altenburg- und Stadtmuseum (Museum)”, DE-34305 Niedenstein
© Stadt Niedenstein, Bild: Christina Georg

Museum

Altenburg- und Stadtmuseum

(Museum und Gutshof Kirchberg)

Obertor 5
DE-34305 Niedenstein
Ganzjährig:
1. So/Mt 14-17 Uhr

Das ehemalige Anwesen war bis ins 19. Jahrhundert Sitz des Rittergeschlechts der Hunde von Kirchberg, die in Zusammenhang mit der Sage „Der jungen Hunde” gebracht werden. Im 20. Jahrhundert wurde das Anwesen unter mehreren Eigentümern aufgeteilt. Im Bergtor selbst befindet sich ein kleines Heimatmuseum, dass über die schwere Arbeit der vergangenen Zeit erzählt.

POI

Verbund, Kassel

Hessen Kassel Heritage

Mannig­faltige und bedeu­tende Kunst­schätze aus land­gräf­licher und kur­fürst­licher Sammel­leiden­schaft.

Gebäude, Kassel

Her­ku­les-Mo­nu­ment

Okto­gon mit Aus­sichts­platt­form, darüber monu­men­tale Herku­les­statue.

Gebäude, Kassel

Weißen­stein­flügel

Im Zwei­ten Welt­krieg un­be­schä­digt geblie­be­ner Schloss­flügel mit noch ur­sprüng­licher Raum­ein­teilung. Einige Stücke origi­na­len Mobi­liars der Zeit um 1790, er­gänzt durch quali­täts­volle Objekte aus anderen Kas­seler Schlös­sern.

Museum, Kassel

Museum für Sepul­kral­kultur

Objekte zur euro­päi­schen Sepul­kral­kultur aus ver­schie­denen Jahr­hun­der­ten, zeit­ge­nössi­sche Kunst zum Thema Tod, Sach­zeug­nisse zur Be­stat­tungs- und Trauer­kultur.

Museum, Kassel

Ge­mälde­galerie Alte Meister

Gemäldesammlung von europäischem Rang des kunstliebenden Landgrafs Wilhelm VIII. (1682-1760). Beachtenswerte Werke aus fürstlichem Besitz, dazu zahlreiche Erwerbungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Albrecht Dürer ("Elsbeth Tucher"), Lucas Cranach, Albrecht

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100199 © Webmuseen Verlag