Version
5.1.2024
(modifiziert)
 zu „Museum Wald und Umwelt (Museum)”, DE-85560 Ebersberg
Foto: Stadt Ebersberg

Museum

Museum Wald und Umwelt

(Dauerausstellung nach Gebäudebrand 2019 rückgebaut)

Marienplatz 1
DE-85560 Ebersberg
08092-247983
mwu@Ebersberg.de
Mitte März bis Mitte Nov:
Sa-So+Ft 11-18 Uhr
Übrige Zeit:
So 12-17 Uhr

Das Museum Wald und Umwelt setzt sich mit der Ausbeutung der Wälder, dem Raubbau und der Umweltverschmutzung durch den Menschen auseinander. Die Besucher erhalten beim Rundgang anhand verschiedener Stationen Einblicke in die Geschichte des Waldes und erfahren, wie eng die Beziehung zwischen Mensch und Natur einst war. Ein Blick in die Vergangenheit gibt Aufschluss über Holzgewinnung und Schädlingsepidemien. Durch interaktive Informationsstände und eine neue Medienstation zum Klimawandel werden die Beziehung des Menschen zu Wald und Umwelt sowie seine Verantwortung in der Zukunft veranschaulicht.

Von der Theorie geht es anschließend in die Praxis: Im Freigelände können die großen und kleinen Besucher sich auf den Natur-Erlebnispfad begeben.

POI

Museum, Ebersberg

Museum für Grab­kreuze

Ca. 500 histo­ri­sche, aus Eisen ge­schmie­dete Grab­zeichen, die zu den be­ein­dru­ckend­en Schätzen christ­licher Grab­mal­kultur zählen, in denen sich hand­werk­liches Ge­schick und tief­grün­dige Sym­bo­lik ver­einen.

Bis 18.5.2025, München

Der Kolo­nia­lis­mus in den Dingen

Das Museum Fünf Konti­nente wurde 1868 gegründet und präsen­tierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.

Museum, Wasserburg am Inn

Museum Wasser­burg

Vor- und Früh­ge­schich­te, Stadt­ge­schich­te, Bauern­möbel, Musik­instru­mente, Hand­werk. Vollständig erhaltene Werkstätten Wasserburger Handwerker, reiche Sammlung bäuerlicher Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts.

Bis 30.8.2026, München

Zukunft Alpen

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2541 © Webmuseen Verlag