Museum Weiglmühle

Unterweitersdorf: Erste Aufzeichnungen über die Mühle gehen auf die Zeit um 1481 zurück. Über 100 Jahre alte Mühleneinrichtung im Originalzustand.

Das ursprüngliche Weiglmühlgut bestand aus einem Bauernhaus und der Mühle und gehörte zur Grafschaft Schloss Haus. Erste Aufzeichnungen über die Mühle gehen auf die Zeit um 1481 zurück. Der Hausname „Weiglmühle” stammt vermutlich von einem Müller namens Johann Weiglmüller, der die Mühle im 15. Jahrhundert bewirtschaftete.

Die Mühleneinrichtung, die teilweise über 100 Jahre alt ist, konnte in ihrem Originalzustand erhalten werden.

POI

Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111197 © Webmuseen