Museum

Museum Wirtles Haus

Rottenacker: Eines der ältesten und stattlichsten Anwesen Rottenackers. Vorratshaltung, Wohnkultur und Arbeitsleben um 1900. Lokale Persönlichkeiten, insbesondere der Maler, Dichter und Schauspieler Franz Carl Hiemer. Die Donau als Naturraum.

Das Bauernhaus von 1687, eines der ältesten und stattlichsten Anwesen Rottenackers, blieb im Inneren nahezu unverändert. Keller und Erdgeschoss sind den Themen Vorratshaltung, Wohnkultur und Arbeitsleben um 1900 gewidmet. Das Obergeschoss befasst sich mit der Geschichte des Ortes und lokalen Persönlichkeiten, insbesondere dem hier geborenen Maler, Dichter und Schauspieler Franz Carl Hiemer (1768-1822) sowie den Themen Separatismus und Auswanderung. Die Bedeutung der Donau als Naturraum und als Erwerbsgrundlage für die Bewohner wird im Dachgeschoss anschaulich gemacht.

Museum Wirtles Haus ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111043 © Webmuseen