Museum
Im Haus „Gottessegen”, errichtet gegen Ende des 17. Jahrhunderts und heute „Kügelgenhaus” genannt, bezog der Porträt- und Historienmaler Gerhard von Kügelgen (1772-1820) im Spätsommer 1808 mit seiner Familie das zweite Obergeschoss. Das Museum thematisiert die Dresdner Romantik als bedeutsame Epoche der Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte im 18./19. Jahrhundert.
Museum, Dresden
Eine der umfangreichsten Sammlungen von Kunstwerken, Objekten und Dokumenten der künstlerischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts.
Museum, Dresden
Städtisches Zentrum für zeitgenössische Kunst. Jährlich sechs bis sieben Ausstellungen
Museum, Dresden
Einzigartige Sammlung außereuropäischer Objekte. Mehr als 100.000 Sachzeugen aus allen Regionen der Welt, darunter Skulpturen, Schmuck, Geschirr und Textilien.
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.
Museum, Dresden
Das interaktive mobile micromuseum, eine "begehbare Schatztruhe", verbindet in einer architektonisch-stofflichen Gesamtdramaturgie Tradition und Modernität, sinnlich erfassbare Museumsinhalte mit neuester Medientechnologie.