Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
(Museum zur Dresdner Frühromantik im Kügelgenhaus)
Museen der Stadt Dresden
Dresden: Haus "Gottessegen", genannt "Kügelgenhaus", errichtet gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Der Porträt- und Historienmaler Gerhard von Kügelgen (1772-1820) bezog im Spätsommer 1808 mit seiner Familie das zweite Obergeschoss. Die Dresdner Romantik als bedeutsa
Im Haus „Gottessegen”, errichtet gegen Ende des 17. Jahrhunderts und heute „Kügelgenhaus” genannt, bezog der Porträt- und Historienmaler Gerhard von Kügelgen (1772-1820) im Spätsommer 1808 mit seiner Familie das zweite Obergeschoss. Das Museum thematisiert die Dresdner Romantik als bedeutsame Epoche der Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte im 18./19. Jahrhundert.