Version
13.3.2025
(modifiziert)
 zu „Museumsbahn Wutachtal „Sauschwänzlebahn” (Museumsbahn)”, DE-78176 Blumberg
 zu „Museumsbahn Wutachtal „Sauschwänzlebahn” (Museumsbahn)”, DE-78176 Blumberg
Zug auf der Talbrücke Epfenhofen
Foto: „Schmidti”

Museumsbahn

Museumsbahn Wutachtal „Sauschwänzlebahn”

Hauptstraße 97
DE-78176 Blumberg
Ganzjährig:
an Aktionstagen

Ein ganz besonderes Highlight in Blumberg ist das Dampfzugfahrerlebnis mit der "Sauschwänzlebahn". Imposante Talbrücken, darunter zahlreiche Viadukte und viele Tunnel machen die Fahrt auf der 25 km langen Strecke zum unvergesslichen Erlebnis. Den liebevollen Spitznamen "Sauschwänzlebahn" erhielt die Wutachtalbahn durch Deutschlands einzigen Kreiskehrtunnel im Bereich eines Mittelgebirges.

POI

Museum, Schleitheim

Thermen­museum Julio­magus

Reste der aus­ge­gra­be­nen Ther­men der römi­schen Sied­lung Julio­magus.

Museum, Donaueschingen

MUSEUM ART.PLUS

Wich­tige Werke zeit­ge­nös­si­scher, inter­natio­naler Künst­ler, da­run­ter figu­ra­tive und ab­strakte Male­rei sowie zahl­reiche Skulp­turen

Museum, Blumberg

Moped-Technikwelt Blumberg

Mopeds vor allem aus den 1950er Jahren, darunter NSU-Modelle von Quickly N bis Cavallino, die DKW-Hummel, eine BMW R 24 und eine BMW R 26 von 1954, Modelle der Marke Zündapp, eine Rixe von 1957 und ein Fahrrad FM 48 mit Hilfsmotor, dazu Näh- und Strickmaschinen, Radio- und Fernsehgeräte, Gerätschaften für die Küche u.v.m.

Bis 1.10.2025, Singen

Naturgeflüster

Museum, Schaffhausen

Museum zu Aller­heiligen

Muse­um im Ge­bäude­kom­plex des ehe­ma­li­gen roma­ni­schen Bene­dik­tiner­klo­sters Aller­hei­ligen. Archäo­logie, Ge­schich­te, Natur­kunde und Kunst in über 80 Schau­räumen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3234 © Webmuseen Verlag