Gebäude
Der 1825 erbaute Hof wurde von der Gemeinde Westoverledingen gekauft, abgetragen und originalgetreu wieder aufgebaut. Im Museumsbauernhaus ist das Leben und Wohnen von anno dazumal zu sehen. Teil des Museums ist ein Tante-Emma-Laden, eine Präsentation alter Handwerke und eine Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte.
Museum, Leer
Heimatmuseum mit ostfriesischer Wohnkultur und historischer Bekleidung, Bilder ostfriesischer Maler, Schifffahrt, Vorgeschichte der Geest und Geschichte der Stadt Leer
Museum, Leer
Schritte der Teeproduktion vom Anbau in den Ursprungsländern über die Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren bis hin zum Prüfen, Mischen und Verkosten. Teeschmuggel und Teenot.
Museum, Westoverledingen
Schulhaus von 1904. Klassenraum, Schule in der Kaiserzeit.
Museum, Leer
Privates Museum der ostfriesischen Wohnkultur. Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts.
Museum, Papenburg
Stadtgeschichte Papenburgs seit der Gründung im Jahr 1631, Entwicklung zur ältesten und längsten Fehnkolonie Deutschlands, Schifffahrt, Bau von Holz- und Stahlschiffen.