Version
7.6.2024
(modifiziert)
 zu „Museumsbauernhaus Neemann (Gebäude)”, DE-26810 Westoverledingen

Gebäude

Museumsbauernhaus Neemann

Nordwallschloot 4
DE-26810 Westoverledingen
April bis Sept:
So 13-17 Uhr

Der 1825 erbaute Hof wurde von der Gemeinde Westoverledingen gekauft, abgetragen und originalgetreu wieder aufgebaut. Im Museumsbauernhaus ist das Leben und Wohnen von anno dazumal zu sehen. Teil des Museums ist ein Tante-Emma-Laden, eine Präsentation alter Handwerke und eine Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte.

POI

Museum, Leer

Heimat­museum

Hei­mat­mu­seum mit ost­frie­si­scher Wohn­kultur und histo­ri­scher Be­klei­dung, Bilder ost­frie­si­scher Maler, Schiff­fahrt, Vor­ge­schichte der Geest und Ge­schich­te der Stadt Leer

Museum, Leer

Bünting Tee-Museum

Schritte der Tee­pro­duk­tion vom Anbau in den Ur­sprungs­län­dern über die Her­stel­lungs- und Ver­ar­bei­tungs­ver­fahren bis hin zum Prüfen, Mischen und Ver­kosten. Tee­schmug­gel und Tee­not.

Museum, Westoverledingen

Ost­friesi­sches Schul­museum e.V.

Schul­haus von 1904. Klas­sen­raum, Schule in der Kaiser­zeit.

Museum, Leer

Haus Samson

Pri­va­tes Museum der ost­frie­si­schen Wohn­kultur. Wohn­kultur des 18. und 19. Jahr­hun­derts.

Museum, Papenburg

Maritime Erlebnis­welt

Stadt­ge­schichte Papen­burgs seit der Grün­dung im Jahr 1631, Ent­wick­lung zur älte­sten und läng­sten Fehn­kolonie Deutsch­lands, Schiff­fahrt, Bau von Holz- und Stahl­schiffen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998045 © Webmuseen Verlag