Version
24.7.2013
Aussenansicht mit Blumen zu „Museumsbauernhof Wennerstorf (Gebäude)”, DE-21279 Wennerstorf bei Rade
 zu „Museumsbauernhof Wennerstorf (Gebäude)”, DE-21279 Wennerstorf bei Rade
 zu „Museumsbauernhof Wennerstorf (Gebäude)”, DE-21279 Wennerstorf bei Rade

Gebäude

Museumsbauernhof Wennerstorf

Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg

Lindenstr. 4
DE-21279 Wennerstorf bei Rade
Mai bis Okt:
Di-Fr 10-16.30 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr
Nov bis April:
Di-Fr 10-16.30 Uhr
Elieses Hofcafé:
Sa-So 13-18 Uhr

Der Museumsbauernhof im Nordheidedorf Wennerstorf ist eine der ältesten Hofanlagen im Landkreis Harburg. Er vereint Hofmuseum, ökologische Landwirtschaft und Behindertenarbeit. Der intakte Heidebauernhof aus dem 16. Jahrhundert lädt mit Ziergärten und Landwirtschaft, Hofmuseum und Cafe zum Stöbern und Entdecken ein.

POI

Haupthaus, Rosengarten

Freilicht­museum am Kieke­berg

Geschichte des ländlichen Raumes von Winsener Elbmarsch und nördlicher Lüneburger Heide. Historische Bauernhäuser mit Speichern, Scheunen, Wagenschauer, Wohn- und Werkstätten der Handwerker und Gewerbetreibenden wie Schmied, Stellmacher, Schuhflicker, Höker

Bis 2.11.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Ab 28.11.2025, Hamburg

Kinder­bilder

Die Aus­stellung zeigt anhand vielfältiger Beispiele den Wandel von Kinder­dar­stellungen über die Jahr­hunderte auf.

Bis 31.8.2025, Hamburg

Kosmos: die immer­sive Reise ins All

In immer­siven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Mensch­heits­traum erfahrbar, das All zu erforschen.

Zoo, Buchholz in der Nordheide

Ala­ris Schmet­ter­ling­spark

Frei­flie­gen­de Schmet­ter­linge in drei ver­schie­denen Bio­topen: Sub­tropen, tropi­scher Regen­wald und medi­ter­ra­nes Klima.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11976 © Webmuseen Verlag