Museum

Museumsgehöft „Erlichthof”

Rietschen: Denk­mal­ge­schützte Ge­bäude, die dem Braun­kohlen­abbau weichen mußten, ori­ginal­getreu wieder zu­sammen­ge­setzt. Bild eines Lau­sitzer Heide­dorfes, wie es im 19. Jahr­hun­dert aus­ge­sehen haben könnte.

Die denkmalgeschützten Gebäude stammen größtenteils aus Dörfern, die dem Braunkohlenabbau weichen mussten. Die bis zu 300 Jahre alten Bauten wurden behutsam abgetragen und am Erlichtteich originalgetreu wieder zusammengesetzt („transloziert”). Das reizvolle Ensemble vermittelt das Bild eines Lausitzer Heidedorfes, wie es im 19. Jahrhundert ausgesehen haben könnte.

Zu dem kleinen Dorf gehören neben dem Museumsgehöft achtzehn weitere Schrotholzhäuser, die für Gäste geöffnet sind.

POI

Volkskundliche Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139257 © Webmuseen