Version
1.3.2025
(modifiziert)
 zu „Museumshafen (Schiff)”, DE-24376 Kappeln

Schiff

Museumshafen

Nestle-Weg
DE-24376 Kappeln
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Alte und einige nach alten Plänen neu gebaute Schiffe haben ihren Liegeplatz an der rustikalen Steganlage des Museumshafens. Schon vergessen geglaubte Schiffstypenbezeichnungen wie „Galeasse“ oder Schoner“ tauchen hier auf, abzulesen auf den Informationstafeln, die viele Eigner an ihr Schiff gehängt haben. Die ältesten Schiffe sind über hundert Jahre alt.

Viele von den alten Schiffen wären heute längst vergessen, verrottet und verschrottet, wenn nicht mutige Menschen in oft jahrelanger, mühevoller Kleinarbeit begonnen hätten zu reparieren, restaurieren, originalgetreu nachzubauen. So sind denn alle im Museumshafen liegenden Fahrzeuge wieder bzw. noch fahr- und segeltüchtig.

POI

Mühle, Kappeln

Histo­ri­sches Sägewerk

Museumsbahn, Kappeln

AD Angelner Dampf­eisen­bahn

Histo­ri­sche Züge mit Dampf­loko­mo­ti­ven durch die idylli­sche Land­schaft Angeln.

Ausstellungshaus, Kappeln

Kunsthaus Kappeln

Prä­sen­ta­tion an­spruchs­voller Kunst in Form von drei bis vier wech­seln­den Aus­stel­lun­gen pro Jahr.

Mühle, Kappeln

Wind­mühle Amanda

Gale­rie-Hollän­der von 1888 mit mäch­ti­gem Vier­kant-Unter­bau. Doku­men­ta­tion zu Funk­tions­weise und Nut­zung.

Bis 2.11.2025, Schleswig

Wikinger­dämme­rung

Was genau war eigentlich die Wikinger­zeit? Welche politi­schen, wirt­schaft­lichen und religiö­sen Ver­ände­rungen sind mit ihrem Ende ver­bunden?

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997497 © Webmuseen Verlag